Berliner Materialien

„Da wir alles an einem Standort produzieren, sind wir in der Planung und Farbgestal­tung sehr flexibel.“

Mit einem Team von rund 150 Mitarbeitenden stellen wir kom­plette Spielplätze her. Hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung machen unsere Spielgeräte stabil und langlebig. Das schützt die Kinder und schont die Umwelt, spart Ressour­cen und Folgekosten. Der von uns genutzte Stahl besteht zu 70 Prozent, das Aluminium sogar zu 85 Prozent, aus recyceltem Material. Unsere gesamte Produktion findet ohne PVC statt. Wir führen überschüssiges Material dem Recycling -Kreislauf zu.

Unsere Pulverbeschichtungsanlage kommt ohne Lösungsmittel aus und all unsere Produkte erfüllen oder übertreffen die Vor­schriften für Blei in Farben und Materialien sowie die Richtlinien für Weichmacher. Alles wird am Standort in Berlin produziert:
die Seilfertigung mit eigens dafür entwickelten Maschinen über die Konfektionierung und Verarbeitung der Seile zu Raum­ und Flächennetzen für unterschiedliche Klettergeräte sowie der Stahlbau und die Gestaltung und Fertigung ganzer Spielhäuser und der damit verbundenen Verarbeitung von Bambus, Holz und HDPE.

Bambus

Für die Paneele der Spiel­häuser unserer Green­ville-­Reihe verwenden wir Bambuspaneele. Da Bambus kein Holz, sondern ein Gras ist, wächst es nach dem Ernten schnell wieder nach. Die CO2-­Bilanz von Bambus ist deshalb bemer­kenswert, da es bis zu einem Meter am Tag wachsen kann. Zudem ist Bambus sehr stabil und strapazierfä­hig, was es für die Weiterverarbeitung ideal macht.

Pulverbeschichtung

In unserer hauseigenen Pulverbe­schichtungsanlage beschichten wir unterschiedlichste Verbin­dungselemente aus Aluminium und Rohre, überwiegend aus Schwarzstahl, bis zu einer Länge von 8 Metern und einem Gewicht von 200 Kilogramm. Dazu gehören auch unsere AstemTT® Systemku­geln oder Terranos­-Schellen, die nach dem Sandstrahlprozess ihre gewünschte Farbe erhalten. Deshalb sind wir auch bei der Verarbeitung von Stahl und Aluminium flexibel und können individuell auf die Farbwünsche unserer Kund:innen eingehen.

HDPE

Für die Verarbeitung von HDPE kön­nen wir die Platten inhouse frei nach Kundenwünschen auf jede Form zurechtfräsen und somit z. B. themenspezifische Terranos­- oder Triitopia­-Anlagen bauen. Zudem dienen uns die HDPE-­Platten für unsere Greenville­-, Spooky Rookie-­ und LevelUp­-Reihe als Basis und ermöglichen es uns, die Bambus­ und Holzpaneele sowie Lochbleche als Verklei­dung für die Häuschen und Plattformstrukturen zu verwenden. Auch an zahlreichen anderen Stellen unserer Spielgeräte begegnen einem die HDPE­-Plat­ten, wie an Fenstern und Türen unserer Häuschen.

Stahl

Für unsere Spielgeräte verwenden wir Rohre aus Edelstahl oder Schwarzstahl. Um bei der Verar­beitung eine Verunreinigung des Edelstahls zu vermeiden, sind bei uns der Edelstahl­ und Schwarz­stahlbereich räumlich getrennt. In unseren Biegemaschinen können wir Stahlrohre mit einem Durch­messer von bis zu 133 mm biegen.
Die Edelstahlrohre werden meist natur­belassen. Die Rohre aus Schwarzstahl werden hingegen verzinkt und sandgestrahlt und können anschließend unsere Pulverbeschichtungsanlage durchlaufen.

Aluminium

Unsere Verbindungselemente sind aus Aluminium gefertigt und können von uns individuelle Boh­rungen erhalten. Die patentierte AstemTT® Systemkugel ist ein wichtiger Bestandteil unserer Raumnetze, da sie ein Bindeglied zwischen Rohren und Seil darstellt. Die Terranos­-Schellen kommen über­ wiegend bei unseren Niedrigseilgärten zum Einsatz und ermöglichen die Anbrin­gung von Seilen an Pfosten. Da wir für unsere Verbindungselemente die Löcher für die Anschlüsse selbst bohren können, sind wir in der Planung und Umsetzung der Spielgeräte flexibel.

Seil

Unser Seil kommt aus der hauseigenen Seilfertigung mit eigens dafür entwickelten Maschinen. Somit ist sichergestellt, dass die Qualität und technische Spezifikation der Seile unserem hohen Anspruch immer gerecht werden. Deshalb können wir unseren Kund:innen ein umfangreiches Angebot an Durchmessern, metallischen Querschnitten und Farbvariationen anbieten und haben für verschiedenste Einsatzbereiche immer das passende Seil. In der Seilkonfektionierung werden die einzelnen Seile von unseren Mitarbeitenden in Handarbeit zu Raum- und Flächennetzen verknüpft.

Berliner Seile

Mehr erfahren