WaggaWagga

Technische Einblicke
WaggaWagga bringt viele technische Innovationen mit sich. Verschiedene Paneele bescheren dem Spielgerät nicht nur einen modernen, einzigartigen Look, sondern sorgen für eine kleine Fallschutzfläche und sind zum Großteil transparent. Bei unseren neu entwickelten Gitterrahmen „Joe’sGrid“ wird ein Stahlgitter in einen Aluminiumprofilrahmen geklebt. Aufgrund des Stababstandes von 7,5 mm entstehen keine Fingerfangstellen und sie bieten zudem keine Möglichkeit zum Beklettern der Außenfassade. Die unterschiedlich großen Löcher der Lochblechpaneele ergeben einen dreidimensionalen Effekt. Eine weitere Neuheit sind die Blades – hochwertige wellenförmige Paneele aus HPL – die das Spielgerät zu einem echten Kunstwerk machen.
Durch scheinbar zufällig gewählte schief stehende Pfosten wird eine natürliche Formsprache realisiert. Die patentierte Polynode umschließt die Pfosten. Mit dem Verschrauben der vier Teile der Kugelschelle, mit insgesamt acht vandalismussicheren TX-45 Schrauben, werden die Horizontalrohre und sämtliche etwaige Anbauteile formschlüssig verbunden.

