News

Januar 1, 2016

Hastings Park

Diesen Monat möchten wir Ihnen den im letzten Jahr eröffneten Spielplatz im Hanstings Park, Vancouver, Kanada vorstellen. Es ist der zweit größte Park British Columbias, der verschiedenste Aktivitäten, wie Volleyball, Basketball, Tischtennis, Outdoor-Fitness, und last but not least nun auch einen Berliner Spielplatz umfasst.
Mehr erfahren
November 1, 2015

Sydhaven Skolen

Diesen Monat werfen wir einen Blick nach Dänemark und möchten Ihnen die vielen Spielplätze der Sydhaven Skolen vorstellen. In Kopenhagens modernem Viertel Sydhaven entstand unter der Projektleitung des Kopenhagener Architektenbüros JJW Architekter auf über 10.000 m² ein neues Schulgelände – Sydhavensskolen. Das Motto lautet „Skolen ud i byen – Byen ind i skolen“, frei übersetzt heißt dies „Schule raus in die Stadt – Stadt rein in die Schule“. Dieses Konzept findet sich im Innen- und Außenbereich des Schulgeländes wieder.
Mehr erfahren
Oktober 23, 2015

Aventura – Europas längstes Spielplatzgerät

Es beginnt wackelig am Fuß des Brombergs. Ein großes Einstiegsnetz führt in einen baumhausartigen Turm. Und das ist nur der Anfang, der Anfang von Europas längster Kletteranlage. Auf 168 Meter Länge schlängeln sich verschiedenste Tunnel und Brücken, Balancierelemente und Gummimatten durch diverse Türme den Berg hinauf.
Mehr erfahren
August 18, 2015

Erster Neptun XXL in Deutschland.

Herten darf ihn sein Eigen nennen. Hier im Schlosspark wurde Anfang August der erste Neptun XXL in Deutschland eingeweiht. Es ist das höchste Klettergerüst, das die Berliner Seilfabrik standardmäßig zu bieten hat. Über 9m geht es in schwindelerregende Höhen. Bisher steht das Berliner Spielgerät beispielsweise in Singapur, Australien oder den USA. Vom Mental Floss Magazin wurde das Gerät auf Platz 1 der 16 coolsten Spielplätze weltweit gewählt.
Mehr erfahren
Juli 1, 2015

Inklusive Spielräume – eine lohnende Herausforderung

Das große Thema Inclusive Play nimmt zu Recht mehr und mehr Präsenz auf Konferenzen, Messen und Tagungen und somit auch bei der Planung von neuen Spielplätzen ein.
Mehr erfahren
Mai 1, 2015

Berliner bauen größtes Raumnetz für den Spielturm der Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten sind eine der meist besuchten Touristenattraktionen Österreichs. In traumhafter Kulisse erstreckt sich hier auf 7,5 Hektar ein Landschaftspark nahe dem Hauptsitz von Swarovski in Wattens. In den letzten Monaten wurde der Erlebnispark mit einer Gesamtinvestitionssumme von 34 Millionen Euro deutlich erweitert. Im Mittelpunkt stehen neben einer kristallinen Parklandschaft, der Ausbau des Familien- und Kinderangebots. So auch im Spielturm – ein gläsernes Spielhaus auf 5 Etagen. Die größte Spielstruktur im Glasturm bildet ein 97m³ großes Raumnetz. Es erstreckt sich über 4 Etagen und ist direkt in das Gebäude eingebaut. Das Klettern im dreidimensionalen Raum fordert und fördert Kinder, ihre psychomotorischen Fähigkeiten und ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Es ist das größte Raumnetz, das je in einem Gebäude installiert wurde und bietet Platz für bis zu 120 Kinder. Mit der Umsetzung wurde das mittelständische Unternehmen, die Berliner Seilfabrik beauftragt. Anfang der 1970er Jahre wurde hier das erste Raumnetz für Spielgeräte gebaut. Ein Raumnetz besteht aus gleichmäßigen, geometrischen Raumzellen. Bei einem klassischen Seilspielgerät wird das Netz über symmetrisch angeordnete Spannpunkte gleichmäßig gespannt. Für den Spielraum wurden bereits bei der Planung des Gebäudes in Stahlbauweise Öffnungen für die Montage eines Raumnetzes gelassen, diese stellten nun eine besondere Herausforderung für das Expertenteam der Berliner Seilfabrik dar, da diese gemäß dem Entwurf des Spielturms, keiner Symmetrie folgten. Seit über 40 Jahren stellt das Unternehmen schon Spielplatzgeräte mit dreidimensionalen Netzen her, aus dem Erfahrungsschatz konnte das Team schöpfen. Die Hauptabspannpunkte des riesigen Raumnetzes wurden über das Astem TT Spannsystem der Berliner an den vorgesehenen Öffnungen des Stahlrahmens befestigt. Auf das Gebäude „zugeschnittene“ Randseile wurden zusätzlich an den Seiten des Raumnetzes zwischen den Holzausfachungen der Decken sowie an der Fensterseite zwischen der Stahlkonstruktion gespannt. Von dort aus wurden mit Hilfe von Spannschlössern zusätzliche Abspannseile an das Raumnetz geführt. So konnte die wichtige gleichmäßige Spannung des Raumnetzes hergestellt werden. Trotz einer detaillierten Vorbereitung mit 3D Planung wäre eine Umsetzung ohne den Einsatz von Spezialisten der Berliner Seilfabrik vor Ort nicht möglich gewesen, da die Seile teilweise individuell „eingefädelt“ werden mussten um sich dem Gebäude perfekt anzupassen und maximale Sicherheit und Langlebigkeit zu gewähren. Zusätzliche Sicherung bietet ein sogenanntes Fangnetz um die Seilstruktur herum. Die Swarovski Kristallwelten gibt es nun seit 20 Jahren, damals wurden sie anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums eröffnet. Nach halbjähriger Umbauphase für das ganze Gelände wurden die Tore zur Neueröffnung am 30.04.2015 wieder geöffnet. Berliner Seilfabrik
Mehr erfahren
Februar 26, 2015

Berliner Seilfabrik ISO 9001 zertifiziert.

Am 24.02.2015 fand in den Hallen und Räumen der Seilfabrik das abschließende Audit zur Zertifizierung der Berliner Seilfabrik durch den TÜV Süd gemäß eines QM Systems nach ISO 9001 statt. Der Spielgerätehersteller bestand mit großem Lob. Es gab keine Abweichungen und auch keine sogenannten Nebenabweichungen. „Danke an alle Mitarbeiter für ihren Beitrag am Gelingen der Zertifizierung. Jetzt geht es um das betriebliche Leben des QM Systems, damit wir uns kontinuierlich verbessern und das nächste Audit wieder ohne Beanstandung bestehen“, betont Karl Köhler, Geschäftsführer.
Mehr erfahren
Oktober 9, 2014

Entdecken, Erleben und Staunen in Grandview, Missouri.

Einen wunderschönen Film über ein einzigartiges Referenzprojekt in Grandview Missouri schickt uns unser lokaler Partner ABCreative diese Woche! Er beschreibt das unvergleichliche Spielerlebnis, die abwechselnde Herausforderung die dieser Spielplatz an jedem neuen Tag bringt und das Plus für die Eltern diesen Seilspielplatz zu überblicken und dabei ihre Kinder im Auge zu behalten. Er zeigt dabei wunderschöne Bilder der gesamten Anlage, ihrer Besucher und der zahlreichen Spielfunktionen die so ein einmaliges Projekt bietet.
Mehr erfahren